Zarok e.V. arbeitet mit einer Vielzahl von Verbänden und Vereinen zusammen.
Diese Kooperationen sind sehr hilfreich und machen unsere Projekte effizienter und nachhaltiger. Einige unserer Partner sind dauerhaft vor Ort im Nordirak und können die Bedarfe im Land realistisch beurteilen.
Wir sind dankbar für die unterstützende Netzwerkarbeit und die vielen guten persönlichen Beziehungen!
Bereits bei unserem medizinischen Hilfstransport im Dezember 2016 haben wir die gute Kooperation mit Andreas Goerlich von Khaima schätzen gelernt. Seit Juli 2017 kooperieren wir bei der Einrichtung und dem Betrieb sogenannter "child friendly spaces" in Flüchtlingslagern nahe Mossul und haben inzwischen eine Vielzahl von Projekten gemeinsam realisiert. Mehr unter
Die Panaga Organization for Education, unterstützt vom Edgeinstitut, ist mit dem von ihm betriebenen "Haven Center" in Sharya, Nordirak, ein wichtiger Kooperationspartner bei der Arbeit mit traumatisierten Kindern geworden. Das multiprofessionelle Team im Haven Center hat für uns ab Februar 2018 ein dreimonatiges Traumabearbeitungsprojekt für überlebende jesidische Kinder, die aus IS-Gefangenschaft entkommen sind, durchgeführt.
Aufgrund der guten Erfahrungen haben wir einen weiteren Projektdurchgang mit ebenfalls betroffenen Kindern finanziert sowie ein Nachfolgeprojekt für familien.
Seit Mai 2018 kooperieren wir mit The Lotus Flower, einer spezialisierten und kompetenten Frauenorganisation im Nordirak. In Qadya / Rwanga Camp betreiben die Frauen eine Anlaufstelle für jesidische Überlebende. Besonders jesidische Frauen, die aus IS-Gefangenschaft frei gekommen sind, vergewaltigt wurden bzw. sogar Kinder aus dieser Vergewaltigung aufziehen, gilt ihr Engagement. Wesentlich ist für the Lotus Flower der interreligiöse Dialog und Schritte zum Frieden. Unser erstes gemeinsames Projekt war ein Abend, an dem Jesidinnen und Muslimas gemeinsam beim traditionellen Fastbrechen ein Mahl teilten und erstmals wieder an einem Tisch sassen. Mehr Infos http://www.thelotusflower.org/
Große Unterstützung unseres medizinischen Hilfstransportes für die Klinik in Snuny nördlich des Sindjargebirges haben wir von Engagement global erhalten. Neben einer ausführlicher Beratung gewährte EG uns auch finanzielle Unterstützung der Transportkosten. Mehr unter
https://www.engagement-global.de/startseite.html
Besonders willkommen war die Unterstützung der Barzani Charity Foundation bei unserer Hilfsaktion im Sindjargebirge.
Viele ehrenamtliche Helfer der BCF Dohuk stellten uns während unseres Aufenthaltes ihre Zeit und Arbeitskraft zur Verfügung, dafür ein herzliches Dankeschön!
Mehr unter www.bcf.krd/
Wir bedanken uns weiterhin bei unseren zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern, die unsere Hilfe für Kinder in Kurdistan / Nordirak möglich machen.
Mehr Informationen dazu hier: