Pressemitteilung vom 10.03.2016                                       

 

Pressemitteilung             10.03.2016

Zarok (Kinder) e.V.      www.zarok.de

                                     info@zarok.de

 

Perspektiven in der Heimat statt weiterer Flucht ins Ungewisse –

Zarok (Kinder) e.V. unterstützt  Wiederaufbau im Nordirak

 

Frauen und Kinder, die durstig und  barfuss vor IS-Terroristen aus ihren Dörfern ins Gebirge fliehen – diese ergreifenden Bilder vom Sommer 2014 aus dem Nordirak haben sicherlich viele Deutsche noch vor Augen. Wer Gewalt und Flucht überlebte, fand Zuflucht in Flüchtlingslagern und Rohbauten, zum Beispiel rund um die Stadt Zakho.

Die aussichtslose Lage und die schlechten Lebensbedingungen der Flüchtlinge  veranlassten Zeynep Akay aus Teningen im letzten Jahr, spontan  um Sachspenden zu bitten. Eine Welle der Hilfsbereitschaft erfasste die Region: Einzelpersonen, Schulklassen, Gewerkschaften, Firmen, Vereine und Kirchengemeinden schlossen sich an, sammelten Sach- und Geldspenden, Ehrenamtliche sortierten und verpackten Hilfsgüter in wochenlanger gemeinsamer Arbeit. In zwei Transporten konnten so  insgesamt sieben Sattelschlepper mit warmer Kleidung,  Schuhen, Decken, Hygieneartikeln und Lebensmittelpaketen in zwei nordirakische Flüchtlingslager gebracht werden sowie in zerstörte Dörfer im Sindschargebirge. Die kurdischstämmige Zeynep Akay war bei beiden Transporten mit insgesamt 51 Tonnen Hilfsgütern  persönlich vor Ort und überwachte die Verteilung.

 

Da viele Ehrenamtliche dauerhafte Hilfe leisten wollen, mündete das südbadische Engagement rund um die Initiatorin Zeynep Akay in  die Gründung des gemeinnützigen Vereins  Zarok (Kinder) e.V. 

ZAROK  bedeutet auf kurdisch „Kinder“ und weist explizit darauf hin, dass die  Arbeit sich besonders an den  Bedürfnissen der Flüchtlingskinder orientiert.

Sachspenden in größerem Umfang können inzwischen aufgrund erschwerter Grenzübertritte und fehlender Hilfskorridore nicht mehr in die Krisenregion gebracht werden. Zarok (Kinder) e.V. hat deshalb in den letzten Monaten Geldspenden gesammelt.

 

Ende März wird Zeynep Akay zusammen mit ihrer Vereinskollegin Sigrid Leder-Zuther  in den Nordirak fliegen. Allerdings werden sie nicht die großen Flüchtlingslager ansteuern. Unterstützen und helfen werden die beiden dort, wo die Not derzeit am größten ist: in den zerstörten Dörfern im Sindschargebirge, die erst vor ein paar Wochen durch kurdische Peschmerga vom IS-Terror befreit wurden. Aufgrund der guten Kontakte von Zeynep Akay in die Region wissen die Frauen, was am dringendsten benötigt wird: Lebensmittel, Schulbedarf und Medikamente. Die Güter werden vor Ort eingekauft und ins Gebirge transportiert. Neben der Akuthilfe legt Zarok (Kinder) e.V.  großen Wert auf die Unterstützung des Wiederaufbaus in der autonomen kurdischen Region  und die Schaffung von dauerhaften Perspektiven für die Menschen dort, vor allem für die Kinder. Deshalb wird sich der Verein in der Zukunft auch am Wiederaufbau der dörflichen  Schulen beteiligen.

 

Weitere Informationen und Interviewanfragen über Frau Susanne Dorer

Tel. 0151-127 43 114  (möglichst in der Zeit von 14-18 Uhr )

      

Wir bitten weiterhin dringend um Spenden - jeder Betrag hilft  nachhaltig vor Ort!

Spendenkonto  bei der Sparkasse Freiburg/ Nördlicher Breisgau

IBAN DE48 6805 0101 0013 069155     Verwendungszweck: Spende Flüchtlinge

__________________________________________________________________________

Vorsitzende: Zeynep Akay  Vereinsregister: Amtsgericht Freiburg VR701135   Finanzamt Steuernummer:   Emmendingen 05077/50916               Spendenkonto:  Sparkasse Freiburg   DE48 6805 0101 0013 0691 55

Ganz spontan helfen? Dann bitte

 direkt hier

Aktuelle Fotos unserer Hilfsaktion finden Sie tagesaktuell auch auf unserer Facebookseite zarok (Kinder) e.V.

PopUpSchool Herbst 2025 

Back to School 2025 

PopUpSchule Mai 2025 Kharshaniya  

Zeltbrände 2025  

Traumahilfen Frühjahr 2025  

Tierzucht im Sindjar Herbst 2024 

Eine besondere PopUpSchule 2024

Ultimate Frisbee 2024

Berufsstart für Teenies 2023/2024

die sechste PopUpSchule in Kalabadre Herbst  2023 

Berufsstart für Teenies Sommer 2023 

PopUpSchule Shekdry Frühjahr 2023 

Warme Winterbekleidung  

Teenieprojekt Berufsstart 2022 

PopUpSchule  Herbst 2022 Shariya

Kindertrauma-gruppe Shariya ab  April 2022

Teenieprojekt Shariya November 2021 

Förderung des Girls and Women Empowerment Center in Domiz  seit 2018

PopUpSchule Grepane Herbst 2021 

Feuerkatastrophe Sharya Juni 2021 

Kindertrauma-gruppe  März  2021

 Psychologische Soforthilfe Frühjahr 2021

Bäckerei Domiz März  2021

Nähatelier Sheikhan Januar  2021

 Warme Kinderbekleidung  2020/2021/2022

 Aufsuchende Familientherapie August 2020

Traumabearbeitung für Familien August 2020

Unterstützung in Coronazeiten

Juni 2020

Aufsuchende Familientherapie Mai  2020

Corona Prophylaxe Projekt  März 2020

 

Traumabearbeitung für Familien Februar 2020

 

Nähateliers in Koberto 1 und 2 Februar 2020

 

Winterhilfe für Kinder

Januar 2020

 

Traumabearbeitung für Familien

November 2019

 

Hilfe für Rojava Flüchtlinge

Oktober 2019

 

PopupSchule in Kharshaniya

August 2019

 

Hilfe für Brandopfer in Sharya  im Juli 2019

Traumabearbeitung für Familien  in Sharya  ab Mai 2019

Nähateliers in Sharya und Khanke ab Februar 2019

Winterbekleidung für bedürftige Kinder im Qadya Camp Dez. 2018

Eine Bäckerei für das Qadya Camp  November 2018

Traumaprojekt für Familien Okt. 2018

Pop Up Schulen August 2018

Interreligiöse Friedensarbeit

Mai 2018

Traumabearbeitung für Kinder

Februar 2018 

Nähateliers für Witwen

Januar 2018  

Einrichtung von "child friendly spaces" nahe Mossul  Juli 2017 

Medizinischer

Hilfstransport

Dezember 2016

Hilfsaktion im März 2016 in Lagern vor Ort

 

51 Tonnen Hilfs-güter 2014 / 2015

Druckversion | Sitemap
Alle Rechte bei Zarok e.V. Administratorin: Sigrid Leder-Zuther