Seit vielen Jahren arbeitet Zarok e.V. neben lokalen Organisationen vor Ort eng mit Andreas Goerlich, Pfarrer aus Neftenbach in der Schweiz zusammen.
Er benannte in seinem Grußwort gemeinsame Projekte wie Traumagruppen für Frauen und Kinder oder die Ausstattung einer Klinik im Sindjargebirge, betonte aber auch die Verlässlichkeit der Zusammenarbeit, das "Füreinander-Einstehen", die gemeinsame Sicht auf die Projekte und die Bereitschaft des Zarokteams, Projekte zum Wohle der Zielgruppen im Nordirak kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Cornelia Bethäuser befragte die beiden Zeitzeugen Jeena Salim und Safwan Khalaf zum Überfall durch den Islamischen Staat 2014 im Sindjargebirge, zur Flucht aus dem Irak und zum Leben jetzt hier in Deutschland.
Safwan berichtete offen über seine unfassbaren Erfahrungen, über die miterlebten Erschießungen und sein Überleben.
10 Jahre Projektarbeit in Bildern!