18.5.2025                                                     10 Jahre Zarok e.V.  - ein großes Dankeschön  an unsere Spender*innen und Unterstützer*innen!

Susanne Dorer erinnerte in ihrer 

Begrüßungsrede an die Schrecken des Völkermordes. Zarok e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere Frauen und Kinder vor Ort wieder Perspektiven zu schaffen und mit Bildung und Ausbildung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Seit vielen Jahren arbeitet Zarok e.V. neben lokalen Organisationen vor Ort eng mit Andreas Goerlich, Pfarrer aus Neftenbach in der Schweiz zusammen.

Er benannte in seinem Grußwort gemeinsame Projekte wie Traumagruppen für Frauen und Kinder oder die Ausstattung einer Klinik im Sindjargebirge, betonte aber auch die Verlässlichkeit der Zusammenarbeit, das "Füreinander-Einstehen", die gemeinsame Sicht auf die Projekte und die Bereitschaft des Zarokteams, Projekte zum Wohle der Zielgruppen im Nordirak kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Cornelia Bethäuser befragte die beiden Zeitzeugen Jeena Salim und Safwan Khalaf zum Überfall durch den Islamischen Staat 2014 im Sindjargebirge, zur Flucht aus dem Irak und zum Leben jetzt hier in Deutschland.

 

Safwan berichtete offen über seine unfassbaren Erfahrungen, über die miterlebten Erschießungen und sein Überleben.

Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung im Schloßkeller Emmendingen war gut gesorgt!

 

 

10 Jahre Projektarbeit in Bildern!

 Das Vorstandsteam freut sich auf die weitere gemeinsame Arbeit!

PopUpSchule Mai 2025 Kharshaniya  

Zeltbrände 2025  

Traumahilfen Frühjahr 2025  

Tierzucht im Sindjar Herbst 2024 

Eine besondere PopUpSchule 2024

Ultimate Frisbee 2024

Berufsstart für Teenies 2023/2024

die sechste PopUpSchule in Kalabadre Herbst  2023 

Berufsstart für Teenies Sommer 2023 

PopUpSchule Shekdry Frühjahr 2023 

Warme Winterbekleidung  

Teenieprojekt Berufsstart 2022 

PopUpSchule  Herbst 2022 Shariya

Kindertrauma-gruppe Shariya ab  April 2022

Teenieprojekt Shariya November 2021 

Förderung des Girls and Women Empowerment Center in Domiz  seit 2018

PopUpSchule Grepane Herbst 2021 

Feuerkatastrophe Sharya Juni 2021 

Kindertrauma-gruppe  März  2021

 Psychologische Soforthilfe Frühjahr 2021

Bäckerei Domiz März  2021

Nähatelier Sheikhan Januar  2021

 Warme Kinderbekleidung  2020/2021/2022

 Aufsuchende Familientherapie August 2020

Traumabearbeitung für Familien August 2020

Unterstützung in Coronazeiten

Juni 2020

Aufsuchende Familientherapie Mai  2020

Corona Prophylaxe Projekt  März 2020

 

Traumabearbeitung für Familien Februar 2020

 

Nähateliers in Koberto 1 und 2 Februar 2020

 

Winterhilfe für Kinder

Januar 2020

 

Traumabearbeitung für Familien

November 2019

 

Hilfe für Rojava Flüchtlinge

Oktober 2019

 

PopupSchule in Kharshaniya

August 2019

 

Hilfe für Brandopfer in Sharya  im Juli 2019

Traumabearbeitung für Familien  in Sharya  ab Mai 2019

Nähateliers in Sharya und Khanke ab Februar 2019

Winterbekleidung für bedürftige Kinder im Qadya Camp Dez. 2018

Eine Bäckerei für das Qadya Camp  November 2018

Traumaprojekt für Familien Okt. 2018

Pop Up Schulen August 2018

Interreligiöse Friedensarbeit

Mai 2018

Traumabearbeitung für Kinder

Februar 2018 

Nähateliers für Witwen

Januar 2018  

Einrichtung von "child friendly spaces" nahe Mossul  Juli 2017 

Medizinischer

Hilfstransport

Dezember 2016

Hilfsaktion im März 2016 in Lagern vor Ort

 

51 Tonnen Hilfs-güter 2014 / 2015

Druckversion | Sitemap
Alle Rechte bei Zarok e.V. Administratorin: Sigrid Leder-Zuther